Bernhard Schodrowski - Für Spandau und Charlottenburg-Nord in den Bundestag

Da sein. Für allen Fleißigen.

In meiner Zeit bei der Industrie- und Handelskammer Berlin und beim Bundesverband der Entsorgungswirtschaft habe ich die täglichen Herausforderungen für die mittelständische Wirtschaft in Deutschland hautnah miterlebt. 

Damit der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bleibt, setze ich mich ein für:

  1. Entlastung von Beschäftigten und Unternehmen: Dazu setzen wir eine große Steuerreform in vier Jahresschritten um. Einkommen- und Körperschaftsteuer werden sinken; der Soli fällt weg. Für Rentner, die weiterarbeiten, stellen wir mit der Aktivrente den Lohn bis 2.000 Euro im Monat steuerfrei – genauso wie Überstundenzuschläge. So werden sich Fleiß und Anstrengung wieder lohnen.
  2. Start einer Arbeitsoffensive: Wer arbeiten kann, soll arbeiten. Dazu schaffen wir das Bürgergeld ab und ersetzen es durch eine Neue Grundsicherung.
  3. Impulse für Bürokratieabbau: Wir führen ein „One-in-Two-out“-Prinzip bei Gesetzen ein: Für jede neue Regelung werden zwei alte abgeschafft. Unser Ziel: Wachstum schaffen, Arbeitsplätze sichern.
  4. Bezahlbare Enegrie: Wir wollen, dass Deutschland als Industrieland und krisenfeste Exportwirtschaft erfolgreich bleibt. Dazu reduzieren wir Energiekosten, bauen den Freihandel aus und stärken unsere Automobilindustrie, z. B. mit der Abschaffung des Verbrennerverbots.
  5. Bei Zukunftstechnologien weltweit wieder vorne: Dazu werden wir Forschung mehr Freiräume geben, Gründungen vereinfachen und Chancen von Digitalisierung und KI nutzen.